

Trip nach Warschau
Trip nach Warschau
Im August 2017 machte ich meine Trip nach Polen. Begleitet von meiner Leica M8. Trotz das ich in Polen geboren bin, war ich noch nie in der Hauptstadt Polens. Es war ein spannendes Experiment. Mein Polnisch ist nicht das beste. Ich war sehr gespannt ob es für Polen, bzw. Warschau reicht. Des Weiteren war ich sehr auf die Menschen gespannt. Man sagt Warschauern nach, dass sie arrogant sein sollen. Dieses sollte sich jedoch als extremer Schwachsinn herausstellen.
Die Warschauer, denen ich begegnet bin, waren sehr nett, weltoffen, kommunikativ und verständnisvoll für die kleine Sprachbarrieren die so auftauchten. Ich den Situationen in den ich Englisch brauchte, konnte ich es benutzen.
Ich wohnte in einem tollen Hostel namens Oki-Doki. Ich habe es über Hostelworld gebucht und war sehr begeistert. Tolles Personal und die ganze Welt unter einem Dach. Ich lernte Türken, Russen, Polen, Deutsch, Amerikaner, Neuseeländer, Niederländer uvm. kennen. Jeden Abend gab es irgendein Event. Von Polnischer Küche, über ein Pubcrawl, Karaoke uvm. Bist du ein weltoffener Mensch ist das genau das richtige für dich.
Hier ein paar Fotos zu meinem Zimmer:

War als Dekoration an der Wand
Das Zimmer war spartanisch aber sauber und für mich als Städtereisender absolut ausreichend. Das Frühstück war lecker, reichlich und auch das war absolut ausreichend zu einem fairem Preis von ca. 4 €/tag/pers.
Nun will ich euch ein paar Fotos, thematisch gegliedert zeigen, damit ihr euch ein Bild von Warschau machen könnt.
An einem der Tage, waren wir in der Altstadt Warschaus.

Blick aufs Station vom Platz des Königs

Platz des Königs in der Altstadt

Gedenktafel für den verstorbenen Ex-Präsidenten

Hotel Bistol – Einer der nobelsten Hotels Warschaus

Platz vor dem Soldatendenkmal

Soldatendenkmal mit Gedenktafeln mit Orten wo Polnische Soldaten kämpfen und starben
Ein Besuch in der Warschauer Altstadt ist für jeden Tourist Pflichtprogramm. Ich hoffe ich konnte euch einen kleine Eindruck von der Altstadt vermitteln.
Da wir ein paar Tage in Warschau waren, durch ein Museumsbesuch in dem ein Oder anderen Museum nicht fehlen.
Wir waren im Nationalmuseum und im Copernicus Science Center. Auch von den beiden Museen wollte ich auch gerne eine kleine Eindruck verschaffen.
Copernicus Science Center:
Ein Museum zum probieren und Spass haben, für Kinder sowie für Erwachsene.
Nationalmuseum:
Ein Museum der Polnischen Geschichte. Mit viel Malerei und Exponaten.

Eingangshalle des Museum
Die zwei Museen, die wir besuchte, waren ihren Besuch absolut Wert und sind nicht so schlauchend wie manch Museum.
Einer, wenn nicht zusagen, das Wahrzeichen Warschaus ist der Palast der Kultur. Ein toller Bau, aber fotografisch irgendwie nicht so meins. Trotzdem habe ich versucht es so darzustellen das es ein Gefühl davon vermitteln kann. Wenn euch mehr Details zu dem 1952 von Stalin geschenken Bau interessieren, verweise ich gerne auf Wikipedia.
Einer sehr interessanter Stadtteil Warschaues in Praga. Praga ist ein Stadtteil ausserhalb des Tourismus.

Das ein eine Art Essstelle, in der es super leckere Essen zu fairen absolut unschlagbaren Preisen gibt. Hier verkehr auch der einsame Nachbar um nicht allein Essen zu müssen. Tolle Stimmung, auch wenn es nicht so direkt rüberkommt.

Ein Haus im Haus. Man baute ein modernes Gebäude um ein altes Haus drumherum.
Zu jeder guten Stadttourtour, gehört auch ein bisschen shopping. Da Shopping nicht so spannend ist, was das fotografische anbetrifft, würde ich gerne das Einkaufscenter ” Zloty Tatasy”. Ein eindrucksvoller Bau, wie ich finde.
Zu gutes letzt möchte ich auch gerne allgemeine eindrücke vo Warschau zeigen und meine Fotobericht über Warschau zu Ende bringen.

Die Sirene von Warschau

Leica Store in Warschau, inclusive einer kleines Leica Gallery